
Nun, das 2009 hat begonnen und die meisten der schönen Vorsätze sind bereits verflogen. So schnell geben wir nicht auf. In der Glücksforschung gibt es einige Komponenten die ganau hier passen.
Die Fitness-Komponente
Wer hat sich nicht mehr Sport, mehr Bewegung für das NEUE Jahr vorgenommen, vielleicht ein paar Gramm oder gar Kilogramm abnehmen und sich einfach besser fühlen.
Es gibt Stubenhocker, die sich glücklich fühlen. Aber das sind die Ausnahmen!
Fitness, fanden die Forscher, trägt zum Glücksgefühl bei. Der Grund laut Prof. Myers: "Niedergeschlagenheit, Leeregefühl und Konzentrationsstörungen werden duch Bewegung beiseite gefegt".
Erstens werden duch Ausdauersprotarten die körpereigenen Endorphine aktiviert, zweitens sorgt die erhöhte Sauerstoffzufuhr für eine Bessere Ausnutzung der Gehirnkapazität und drittens werden beim Schwitzen depressionsfördernde Substanzen ausgeschieden. Und schließlich stärkt das Fitnessgefühl das Selbstbewusstsein.
So, was ist zu tun? Den Vorsatz neu aufleben lassen, langsam beginnen und durchhalten. Bereits 30 Minuten täglich wirken Wunder. Gehen Sie oder fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit. Machen Sie in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang in der firschen Luft, anstatt Kaffee zu trinken und "Zeitung" zu lesen. Gehen Sie einkaufen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Steigen Sie Treppen, anstatt den Aufzug zu benutzen. Es gibt so viele Möglichkeiten, denken Sie einfach nach...
Bewegen Sie sich, der Erfolg wird nicht auf sich warten lassen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen