Mittwoch, 14. Januar 2009

Ziele und Wünsche...



In einem meiner letzen Blog-Beiträge hatte ich über Ziele und Wüsche geschrieben.

Hier können Sie sehen wie schnell sich Ziele erreichen lassen oder wie schnell Wünsche in Erfüllung gehen können.

Das ist Moffo, unser neues Familien-Mitglied!

Wir hatten uns schon lange einen Hund gewünscht, oder besser gesagt wir wollten uns bis Frühjahr 2009 einen Hund aus dem Tierheim holen. Sie werden jetzt sagen, " was ist daran so spezielles, zum Tierheim fahren, einen Hund aussuchen und fertig. Ziel erreicht, Wunsch erfüllt!"

Ganz so einfach haben wir es uns nicht gemacht. Es sollte ein ganz spezieller Hund sein. Ein Hund bei dem man spürt, dass er zu uns gehört. Es musste ein ganz spezielles Gefühl sein.

Ausserdem, hatten wir gar keine Eile, denn das Ziel war für Frühjahr 2009 festgelegt. Ziel aufgeschrieben und sich vorstellen wie es sein wird wenn dieser Hund dann da sein wird. Wie wird er sich mit unseren 4 Katzen vertragen? Wo bekommt er seine privaten Liegeplätze? Was müssen wir im Haus verändern? Und einige Fragen mehr....

Alles brav nieder geschieben und diskutiert.

Als wir alles für uns geklärt hatten war es schon so weit, meine Frau Annemarie traf bei einem Aufenthalt in Deutschland genau diesen Hund. "Moffo!"

Sie werden es nicht glauben, kein Problem mit dem Umzug, kein Problem mit den 4 Katzen. Alles wie wir es uns vorgestellt haben.

Für uns und für Moffo hat sich im 2009 bereits ein Wunsch erfüllt! Wir haben ein Ziel erreicht!

So schnell kann es gehen wenn man es richtig angeht!

Sollten Sie auch den Wunsch haben einen Hund aus dem Tierheim zu holen, kann ich Ihnen ein wirklich tolles Tierheim in Bernau am Chiemsee empfehlen: Häuser der Hoffnung

Ich wünsche Ihnen ebenfalls dass Ihre Wünsche und Ziele bald erfüllen!

Vorsätze für 2009....


Nun, das 2009 hat begonnen und die meisten der schönen Vorsätze sind bereits verflogen. So schnell geben wir nicht auf. In der Glücksforschung gibt es einige Komponenten die ganau hier passen.

Die Fitness-Komponente

Wer hat sich nicht mehr Sport, mehr Bewegung für das NEUE Jahr vorgenommen, vielleicht ein paar Gramm oder gar Kilogramm abnehmen und sich einfach besser fühlen.

Es gibt Stubenhocker, die sich glücklich fühlen. Aber das sind die Ausnahmen!

Fitness, fanden die Forscher, trägt zum Glücksgefühl bei. Der Grund laut Prof. Myers: "Niedergeschlagenheit, Leeregefühl und Konzentrationsstörungen werden duch Bewegung beiseite gefegt".

Erstens werden duch Ausdauersprotarten die körpereigenen Endorphine aktiviert, zweitens sorgt die erhöhte Sauerstoffzufuhr für eine Bessere Ausnutzung der Gehirnkapazität und drittens werden beim Schwitzen depressionsfördernde Substanzen ausgeschieden. Und schließlich stärkt das Fitnessgefühl das Selbstbewusstsein.

So, was ist zu tun? Den Vorsatz neu aufleben lassen, langsam beginnen und durchhalten. Bereits 30 Minuten täglich wirken Wunder. Gehen Sie oder fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit. Machen Sie in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang in der firschen Luft, anstatt Kaffee zu trinken und "Zeitung" zu lesen. Gehen Sie einkaufen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Steigen Sie Treppen, anstatt den Aufzug zu benutzen. Es gibt so viele Möglichkeiten, denken Sie einfach nach...

Bewegen Sie sich, der Erfolg wird nicht auf sich warten lassen!

Dienstag, 6. Januar 2009

HPZ Therpeuten und Coaches Weiterbildung


Im Dezember war ich wieder bei HPZ, im wunderschönen Saanenmöser, in der Schweiz. Dort treffen sich HPZ Hypno-Therapeuten und Coaches zweimal jährlich zu einem Erfarungsaustausch und natürlich auch um sich dadruch weiter zu bilden. Dieses Jahr war es wirklich ein besonderes Highlight!

Hans-Peter Zimmermann, in zusammenarbeit mit Peter Kleylein, haben ein Verfahren errarbeitet, mit dem viele kleinere aber auch größere Blockaden, in aller kürzester Zeit, aufgelöst werden können. Im Mittelpunkt steht natürlich die Familie, mit ihren männlichen und weiblichen Kräften, werche über systemische Verstrickungen auf uns wirken und je nach dem, negative oder positive Auswikungen haben.

Wenn die Ordung in der Familie stimmt, jeder seinen Platz einnimmt, dann kann die Kraft wirklich spürbar fliessen.